09.04.2025

Besuch bei den Wiener Netzen: Ein Blick hinter die Kulissen der Energieversorgung

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig besuchte kürzlich die Wiener Netze in Simmering – ein zentrales Unternehmen der Wiener Stadtwerke, das maßgeblich zur sicheren Energieversorgung unserer Stadt beiträgt.

Begleitet wurde er von Bezirksvorsitzendem GR & LAbg. Rudi Kaske, GRin & LAbg. Ewa Samel, GR & LAbg. Ernst Holzmann, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und seiner Stellvertreterin Ramona Miletic sowie Klubobmann Michael Dedic. Bei einer ausführlichen Führung wurde die enorme Bedeutung der Wiener Netze für die Energieversorgung Wiens betont. Besonders im Fokus standen die Zukunftsthemen rund um nachhaltige Energie, Digitalisierung und Netzsicherheit. Was viele nicht wissen: In Simmering wird ein Stück Wiener Energiewende-Geschichte geschrieben: Wien Energie und die Wiener Netze haben hier die erste Wiener Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von drei Megawatt erzeugt die Elektrolyseanlage täglich bis zu 1.300 Kilogramm grünen Wasserstoff (H2) aus Ökostrom. Ein großes Dankeschön an die Wiener Netze für diesen spannenden Einblick!

 

Fotos: Markus Sibrawa

 

 

Verpasse keine Neuigkeiten: